
Die Curacao-Glücksspiellizenz wird bereits seit 1996 an Unternehmen vergeben, die Online-Casinos oder Buchmacher im Internet betreiben möchten. Zwar handelt es sich um eine Insel in der Karibik, da diese jedoch den Niederlanden gehört, gilt das EU-Recht. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Lizenz wissen sollten. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie seriöse Casinos finden und informieren darüber, was Anbieter für eine Lizenz tun müssen.
# | Casino | Bonus | Bewertung | Auflagen | Bonus beanspruchen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Bonus100% bis zu 500€200 Freispiele | Bonus beanspruchenZur Webseite | |||||||
2 | BonusBis zu 6000€+ 150 spiele | Bonus beanspruchenZur Webseite | |||||||
3 | BonusBis zu 6000€+ 120 freispiele | Bonus beanspruchenZur Webseite | |||||||
4 | BonusBis zu 300€+ 150 Freispiele | Bonus beanspruchenZur Webseite | |||||||
5 | BonusBis zu 6000€+ 250 Freispiele | Bonus beanspruchenZur Webseite | |||||||
6 | Bonus150% bis zu 1000€ | Bonus beanspruchenZur Webseite | |||||||
7 | Bonus– | Bonus beanspruchenZur Webseite | |||||||
8 | Bonus– | Bonus beanspruchenZur Webseite | |||||||
9 | Bonus– | Bonus beanspruchenZur Webseite | |||||||
10 | BonusBis zu 3000€+ 225 Freispiele | Bonus beanspruchenZur Webseite | |||||||
Vollständige Liste anzeigen |
🛡️ Allgemeine Informationen über die Curacao-Glücksspiellizenz
Seit 1996 werden Lizenzen an Glücksspielanbieter auf der Insel vergeben. Da die Steuern auf dieser niedrig sind, setzen viele Unternehmen auf einer Konzession dieser. Curacao ist nicht nur ein Steuerparadies, die Kosten für die Genehmigungen sind ebenso niedrig. Dennoch hat die Gaming Authority einen guten Ruf bei den Spielern und wird immer beliebter auf dem Glücksspielmarkt.
Kommission: | Curacao eGaming |
Hauptsitz: | Curacao |
Gegründet: | 1996 |
E-Mail: | - |
Telefon: | - |
Webseite: | www.curacao-egaming.com |
🛡️ Die Geschichte dahinter
Im deutschsprachigen Raum zählt die Malta Gaming Authority zu den beliebtesten Lizenzgebern. Diese hat einen guten Ruf und ist bekannt bei vielen Glücksspielfans. In den letzten Jahren wurde die Curacao-Lizenz plötzlich populärer. Es scheint so, als setzen immer mehr Anbieter auf diese. Dabei ist diese nicht so neu, wie man denkt. Bereits 1993 wurde auf Curacao das Glücksspielgesetz verabschiedet und seit 1996 wurden die ersten Lizenzen vergeben. 2001 gründete man zusätzlich die Internet Gaming Assocation, die sich hauptsächlich um den Verhaltenskodex kümmert.
Lizenzen werden an Online-Casino, Sportwettenanbieter und Lotterien vergeben. Zu beachten gilt, dass es eine Masterlizenz und Unterlizenzen gibt. Folgende Unternehmen besitzen die Masterlizenz: Antillephone, Gaming Curacao, Cyberluck Curacao, Curacao Interactive Licensing. Die letzte Masterlizenz wurde 1996 vergeben.
Wer heute ein neues Casino oder eine Buchmacher-Seite eröffnen will, muss bei dem Unternehmen eine Unterlizenz anfordern, das eine Hauptlizenz besitzt. Hauptlizenzinhaber dürfen aber auch Glücksspielseiten ins Leben rufen, wenn sie dies möchten.
🛡️ Welche Ziele verfolgen die Lizenzgeber?
Die Vergabe der Lizenzen: Eine der vielen Aufgaben ist es, die Unternehmen zu lizenzieren. Bis Glücksspielanbieter eine Genehmigung erhalten, müssen viele Auflagen erfüllt werden. Diese werden seitens der Kommission überprüft. Erhält die Firma eine dieser wertvollen Lizenzen, wird diese auch in Zukunft überprüft. Online-Casinos könnten ihre Konzession verlieren, wenn sich diese nicht weiterhin an die Vorgaben halten.
Spielerschutz: Die Lizenzvergabe gehört bereits zum Spielerschutz. Im Vorfeld wird überprüft, ob die Firmen eine weiße Weste und genügend Rücklagen haben, um Gewinne auch auszuzahlen. Der Lizenzgeber möchte die Kunden vor Betrug und Kriminalität aller Art schützen. Da sich diese an das EU-Recht orientieren, sind die Richtlinien streng. Spielergelder müssen auf Treuhandkonten gelagert werden, die Webseiten benötigen eine SSL-Verschlüsselung und müssen wasserdicht sein. Auch AGB und Datenschutzrichtlinien dürfen nicht fehlen.
Überprüfung der Spiele: Ein weiterer Punkt sind die Casinospiele selbst. Halten sich die Anbieter an die Auszahlungsquoten? Diese dürfen nur von den Providern selbst geändert werden. Grundsätzlich haben die Casinos keine Möglichkeit, auf diese zuzugreifen. Wird etwas geändert, muss die RTP-Information umgeschrieben werden. Die Behörde kontrolliert auch, ob der Zufallsgenerator richtig funktioniert.
Auszahlungszeiten: Ein wichtiges Kriterium ist das Thema Auszahlung. Die Anbieter müssen das Guthaben während eines bestimmten Zeitrahmens überweisen. Wer sich zu lang Zeit lässt, macht sich ferner verdächtig.
🛡️ Informationen für Glücksspielbetreiber
Laut Statistik soll es auf Curacao am einfachsten sein, eine der beliebten Glücksspielkonzessionen zu erhalten. Dies bedeutet aber nicht, dass der Bewerber sich einfach so Genehmigungen kaufen kann. Selbstverständlich werden auch hier strenge Prüfungen durchgeführt. Von der Antragstellung bis hin zur Genehmigung kann es bis zu einem Jahr dauern.
Die Anforderungen sind ähnlich wie bei anderen Lizenzgebern. Der Antragsteller muss in der Region Curacao eine Domain registrieren und ein Unternehmen bei einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung registrieren. Es besteht Serverpflicht auf Curacao und es muss ein Vertreter bestimmt werden, der sich auf der Insel befindet. Gemäß den Richtlinien muss der persönliche Hintergrund der Antragsteller überprüft werden. Untersucht werden die Identität und die Finanzen im Wohnsitzland. Nur wer eine weiße Weste vorweisen kann, hat Chancen auf eine der Konzessionen.
Sobald alle Unterlagen vorhanden sind, können diese eingereicht werden. Die exakten Kosten können wir Ihnen leider nicht sagen. In der Vergangenheit lagen diese bei zirka 30.000 US-Dollar. Wir geben keine Garantie auf Richtigkeit oder Korrektheit. Wir empfehlen Ihnen, sich direkt an die Glücksspielbehörde zu wenden. Diese gibt Ihnen gerne Auskunft und berät Sie. Fakt ist, dass die Lizenzen auf Curacao zu den günstigsten gehören. Deswegen sind diese so beliebt in der Branche.
🛡️ So erkennen Kunden, ob es sich um ein seriöses Casino handelt.
Kunden, die auf einer seriösen Plattform spielen möchten, sollten sich Glücksspielanbieter ansehen, die auf Curacao lizenziert sind. Da es viele davon im World Wide Web gibt, ist die Suche danach nicht kompliziert. Trotzdem möchten wir Ihnen einige Tipps geben, wie Sie unseriöse Seiten entlarven:
Achten Sie auf die Sicherheitsmerkmale: Wie bereits erwähnt, müssen sich Glücksspielanbieter an bestimmte Richtlinien halten, die von der Kommission überprüft werden. Wer diese nicht hat, bekommt keine Lizenz. Im Umkehrschluss bedeutet dies, wenn Sie eine Webseite finden, auf der die Hälfte der Sicherheitsmaßnahmen fehlen, sollten Sie sofort verschwinden. Die Webseite muss auf jeden Fall SSL-verschlüsselt sein. Manchmal kommt es vor, dass die SSL-Lizenz beschädigt oder abgelaufen ist. Dies sollte bei einem guten Unternehmen jedoch nicht der Fall sein. Kommt es zu Problemen, sollten die Webmaster sofort reagieren. Auf der Webseite müssen außerdem die AGB und Datenschutzrichtlinien zu sehen sein. Zudem gibt es einen Link mit Informationen zum Spielerschutz.
Wie erkennt man nun, ob eine Lizenz echt ist? Es gibt Webseiten im Internet, die halten sich an alle Regelungen, sogar die wichtigsten Logos sind vorhanden. Nun stellt man sich natürlich eine Frage. Woher weiß man, ob diese echt und nicht gefälscht sind?
Scrollen Sie auf der Startseite ans Ende der Seite. Dort befinden sich in der Regel die Lizenzinformationen. Falls nicht dort, verstecken sich diese in den AGB oder unter Kontakt. Meistens sieht man das Logo des Lizenzgebers und eine Registrierungsnummer.
Um zu überprüfen, ob diese Nummer echt ist, besuchen Sie die offiziellen Seiten der Kommissionen. Dies gilt auch für alle anderen. Häufig kann man danach direkt auf der Webseite suchen, weil die meisten eine Suchmaschine bereitstellen. Falls nicht, wenden Sie sich an den Kundendienst. Kommt Ihnen eine Seite nicht koscher vor, sollten Sie dies auf jeden Fall mit Begründung melden. Die Kommission ist dankbar für jeden Hinweis, weil sich so schwarze Schafe rascher eliminieren lassen.
Wer dem Ganzen immer noch nicht traut, informiert sich im Internet. Nutzen Sie die Suchmaschine und suchen Sie nach dem Anbieter. Falls es bereits Probleme gab, findet man rasch Informationen im Web. Auch helfen Testberichte weiter. Darin wird erwähnt, wie schnell die Auszahlungen überwiesen werden und wie der Ruf der jeweiligen Anbieter ist. Je mehr Sie sich informieren, desto besser. Wer besonders viel Angst hat, sollte sich ausschließlich auf solchen Portalen anmelden, die bereits einen Namen haben. Dort ist das Betrugsrisiko besonders minimal.
🛡️ In welchen Fällen kann die Kommission den Kunden helfen?
Die Kommissionen vergeben Lizenzen, um die Kunden zu schützen. Dies bedeutet, dass Sie sich natürlich an diese wenden können, wenn es Probleme gibt. Dennoch möchten wir Ihnen den Rat geben, versuchen Sie bestimmte Situationen vorab mit dem Kundendienst zu klären. Es gibt Kunden, die melden jede Kleinigkeit bei der Kommission, obwohl dies nicht nötig wäre. Auch im Online-Casino arbeiten Menschen, die Fehler machen. Nur weil eine Auszahlung einen Tag länger dauert, bedeutet dies nicht, dass ein Betrug dahinterstecken muss.
Falls es Probleme mit der Auszahlung gibt, sollten Sie sich selbst fragen, ob Sie alle Richtlinien eingehalten haben. In der Regel gibt es einen Mindestauszahlungsbetrag. Wurde dieser noch nicht erreicht, erhalten Sie keine Überweisung. Bonusbedingungen werden ebenfalls gerne übersehen. Erhalten Sie eine Prämie, müssen Sie diese mehrfach freispielen, bevor eine Auszahlung möglich ist. Diesen Punkt versäumen einige Kunden und wundern sich, warum das Geld nicht ausbezahlt wird. Lesen Sie immer die Bonusbedingungen vorab, damit Sie informiert sind.
Geben Sie dem Anbieter ein paar Tage Zeit. Werden Sie mehrmals vertröstet und sehen immer noch kein Geld, dann sollten Sie sich an die Kommission wenden. Jene Anbieter, die viele Kritiken erhalten, machen keinen guten Eindruck. Deswegen müssen die Glücksspielanbieter mit hohen Strafen und im schlimmsten Falle, mit Lizenzentzug rechnen.
Die meisten Kunden wenden sich aus diesem Grund bei der Curacao eGaming-Behörde. Bei Geld hört bekanntlich die Freundschaft auf. Doch dies ist nicht der einzige Punkt. Falls Ihnen etwas komisch vorkommt, dürfen Sie dies gerne melden. Haben Sie das Gefühl, der Return to Player arbeitet nicht korrekt, dann könnten Sie dies auch melden. Wobei es sich hier um eine schwierige Angelegenheit handelt. Als Laie erkennt man schwer, ob es wirklich an der Quote liegt oder nicht. Fragen kostet nichts, dennoch sollten Sie die Mitarbeiter nur bemühen, wenn es wirklich Sinn ergibt.
Möchten Sie eine Beschwerde anbringen, nutzen Sie den Beschwerdelink und gehen Sie auf "File a complaint". Wichtig: Die Nachricht muss auf Englisch verfasst werden. Außerdem sollten Sie einige Screenshots mitschicken. Etwa aus dem Live-Chat oder der verdächtigen Seiten. So kann die Kommission besser reagieren.
Achtung: Glaubt man den Gerüchten, mischt sich die Kommission bei einigen Streitigkeiten nicht ein. Ob dies immer der Fall ist, können wir leider nicht beurteilen.
🛡️ Welches Ansehen hat die Curacao-Glücksspiellizenz auf dem Glückspielmarkt?
Im ersten Moment schrecken viele vor dieser Kommission zurück, weil diese nicht wissen, dass Curacao eigentlich den Niederlanden gehört und das EU-Recht gilt. Karibikinseln haben bekanntlich nicht den besten Ruf. Bei dieser Kommission müssen Sie sich keine Sorgen machen. Alles ist sicher und fair. Mittlerweile gibt es hunderte Glücksspielanbieter im Web, die auf Curacao lizenziert sind. Es werden immer mehr, weil die Lizenzen günstig und Steuern niedrig sind. Nach wie vor ist die Malta Gaming Authority wohl die beliebteste in unseren Regionen, doch immer häufiger trifft man mittlerweile auf Curacao-Lizenzen. Nicht nur die Unternehmen mögen sie, auch die Kunden. Weil Sicherheit auch auf der Insel großgeschrieben wird.
🛡️ Welche besonderen Sicherheitsmerkmale hat die Glücksspiellizenz?
Der Lizenzgeber hält sich an das EU-Recht, wie auch die anderen Kommissionen. Wie wir bereits erwähnten, muss die Seite SSL-verschlüsselt sein und alle Sicherheitsmaßnahmen aufweisen. Casinos, die eine der wertvollen Lizenzen erhalten, müssen sämtliche Spieler überprüfen, bevor diese eine Auszahlung erhalten. Dies bedeutet, Kunden müssen vorab eine Ausweiskopie und eine Meldebestätigung einreichen. Allein diese Überprüfung zeigt bereits auf, dass man um Sicherheit bemüht ist.
Fazit:
Die Curacao-Glücksspiellizenz ist eine der besten und ältesten auf dem Markt. Im Vergleich zu anderen Kommissionen sind die Gebühren günstig und die Steuersätze niedrig. Es werden Lizenzen vergeben, die mehrere Produkte beinhalten, somit muss der Unternehmer nicht mehrere Lizenzen erwerben. Auf einen Schlag bekommen Kunden auf Wunsch eine Konzession für Poker, Lotto, Sportwetten und Online-Casino-Spiele. Ebenso brauchbar ist die IT-Infrastruktur auf der Insel. Es gibt private Cloud-Dienste, Hochleistungsserver und zahlreiche Hosting-Optionen.
Leider gibt es einen gravierenden Nachteil. Es gibt einige Länder, die Betreiber mit Curacao-Glücksspiellizenz nicht akzeptieren. Falls die Anbieter dennoch Spieler aus diesen Regionen akzeptieren, müssen diese mit einem Lizenzentzug rechnen. Die Kommission überprüft sorgfältig die Anbieter, doch glaubt man den Gerüchten, hält sie sich, wenn es brenzlig wird, zurück. Wer Probleme mit Casinos hat, könnte von diesem Lizenzgeber enttäuscht sein.
🛡️ FAQ: Häufig gestellte Fragen
🛡️ Darf sich jeder auf Glücksspielseiten mit Curacao-Glücksspiellizenz registrieren?
Nein, falls ein bestimmtes Land dies verbietet, dann ist eine Registrierung in der Regel nicht möglich. Die Anbieter müssen dies unterbinden, damit diese ihre Konzession nicht verlieren.
🛡️ Wie lange ist die Behörde bereits aktiv?
Die ersten Lizenzen wurden bereits 1996 vergeben. Die Curacao eGaming-Behörde ist einer der ältesten der Branche, weil auf dieser Insel bereits früh das Glücksspielgesetz verabschiedet wurde.
🛡️ Welche Lizenzen vergibt die Curacao eGaming-Behörde?
Lizenzen werden für Casinos, Lotterien, Sportwetten und Poker vergeben. Auch gibt es Konzessionen, die alles beinhalten.
🛡️ Wie erkennt man ein seriöses Casino?
Ein seriöses Casino hat eine gültige Lizenz. Zudem finden Sie auf der Webseite gültige AGB und Datenschutzrichtlinien. Die Seite selbst muss SSL-verschlüsselt sein.
Viele Behörden aus verschiedenen Ländern erteilen Lizenzen für Online-Glücksspiel. Wir haben die beliebteste analysiert:
- Online Glücksspiel in Deutschland
- Gibraltar
- Malta
- Kahnawake
- Schweiz
- Die eCOGRA Zertifizierung
- Afghanistan
- Ägypten
- Algerien
- Argentinien
- Aserbaidschan
- Australien
- Bangladesch
- Belarus
- Belgien
- Bhutan
- Brasilien
- Bulgarien
- Chile
- China
- Dänemark
- Deutschland
- Estland
- Finnland
- Frankreich
- Georgien
- Griechenland
- Indien
- Indonesien
- Irak
- Iran
- Italien
- Jamaika
- Japan
- Jemen
- Jordanien
- Kambodscha
- Kasachstan
- Kirgistan
- Kolumbien
- Laos
- Lettland
- Libanon
- Libyen
- Malaysia
- Marokko
- Mauretanien
- Mexiko
- Moldawien
- Myanmar
- Nepal
- Neuseeland
- Niederlande
- Norwegen
- Oman
- Ontario
- Österreich
- Pakistan
- Papua-Neuguinea
- Philippinen
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Russland
- Saudi-Arabien
- Schweden
- Serbien
- Singapur
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien
- Sri Lanka
- Südafrika
- Syrien
- Tadschikistan
- Taiwan
- Thailand
- Tschechien
- Tunesien
- Türkei
- Turkmenistan
- Ukraine
- USA
- Usbekistan
- Vereinigte Arabische Emirate
- Vereinigtes Königreich
- Vietnam
- Zypern